Kulturstammtisch

CHANEL Commission Klára Hosnedlová

Klára Hosnedlovás bisher größte Installation für die CHANEL Commission im Hamburger Bahnhof thematisiert Heimat, Utopien und Alltag in verschiedenen politischen Systemen. Die monumentale Szenerie besteht aus bis zu neun Meter hohen Tapisserien, Reliefs, Stickereien und Objekten, inspiriert von performativen Interventionen in Berlin. Grundlage sind Werke aus Architektur, Film und Literatur, die das kulturelle Gedächtnis tschechischer Grenzregionen prägen.

Nächste Veranstaltungen und Kulturstammtische

CHANEL Commission
Klára Hosnedlová​

„embrace“ ist Klára Hosnedlovás größte institutionelle Einzelausstellung. In der historischen Halle des Hamburger Bahnhofs erschafft sie eine utopische Landschaft aus Naturmaterialien, industriellen Elementen und Handwerk. Im Fokus: ländliche Regionen der Tschechischen Republik, geprägt von Geschichte und Grenzverschiebungen. Die Ausstellung erweitert den Skulpturbegriff ortsspezifisch und eindrucksvoll.

18:00 Uhr

Treffpunkt Hauptkasse Hamburger Bahnhof

Toyin Ojih Odutola U22 – Adijatu Straße

Ojih Odutola verwandelt das Ostkabinett in die fiktive „Adijatu Straße“ – eine Station der imaginären U-Bahnlinie U22. Die Künstlerin thematisiert Bewegung und Geschichte, beeinflusst von ihrer westafrikanischen Herkunft und dem Aufwachsen im Süden der USA. Ihre erste Einzelausstellung in Deutschland zeigt rund 30 Werke, in denen Haut, Licht und Ausdruck zentrale Rollen spielen.

18:00 Uhr

Treffpunkt Hauptkasse Hamburger Bahnhof

Delcy Morelos Madre

Delcy Morelos zeigt mit Madre ihre erste Einzelausstellung in Deutschland – eine raumfüllende, duftende Installation aus Erde und Naturmaterialien, die Verbundenheit, Regeneration und indigenes Wissen thematisiert. Die Arbeit steht im Dialog mit Joseph Beuys und reagiert direkt auf den Raum des Hamburger Bahnhofs.

Bekannt für immersive Werke aus Lehm, Zimt und Pflanzen, verwebt Morelos Kunst, Kosmologie und koloniale Geschichte zu einem sinnlich erfahrbaren Prozess.

TREFFPUNKT UND UHRZEIT ERHALTEN SIE NACH ANMELDUNG​

Museum Hamburger Bahnhof

10:00 - 22:00 Uhr